Neues arrow Disziplinen arrow Ordonnanzgewehr
Ordonnanzgewehr PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Stefan Börner   
Sonntag, 06 August 2006

Allgemeines
Als Ordonnanzwaffen bezeichnet man solche Waffen, die bis zum 31.12.1963 dienstlich geführt wurden. Bei der Disziplin Ordonnanzgewehr werden in 2 verschiedenen Schießpositionen (liegend, stehend) je 20 Schuß auf eine 100m entfernte zehnkreisige Scheibe abgegeben. Die Scheibe hat einen Durchmesser von 500 mm und die 10 ist nur 50 mm groß. Das Kaliber der dabei verwendeten erlaubnispflichtigen Zentralfeuermunition darf zwischen 6 und 8 mm betragen.

Ausrüstung
Die Gewehre die für diese Disziplin verwendet werden können sind meist recht preisgünstig erworben werden. Allerdings braucht man hierfür eine Waffenbesitzkarte (WBK).

Image 

 
Themes and Templates by dezinedepot